Patronate
Dr. Jakob Stark
Ständerat Kanton Thurgau
Patronat Politik
Mit einem augenzwinkernden Bezug zu lokalen Begebenheiten und unseren demokratischen Grundstrukturen entsteht mit «Zeppelin» ein echt schweizerisches Musical. Dass dabei sowohl Komposition, Chor und Orchester alle aus der Region stammen, ist beachtenswert und freut mich sehr. Es zeigt sich, wie gut und schön Thurgauer Kulturarbeit ist und für einen grossartigen Musicalgenuss sorgt, vergleichbar mit den Musicals in den bekannten nationalen und europäischen Kulturzentren.

Christian Lohr
Nationalrat Kanton Thurgau
Patronat Inklusion
«Zeppelin – Ein Musical» bringt ein aussergewöhnliches Kulturerlebnis in unsere Stadt. Das Musical verspricht nicht nur Hörgenuss, Augenweide und Gaumenfreude, sondern vermittelt gleichzeitig eine Botschaft, für die ich einstehe: den Mut und die Beharrlichkeit zu haben, trotz Hindernissen für etwas zu kämpfen.

Thomas Niederberger
Stadtpräsident
Patronat Gemeinde
Dass kulturelle, körperliche und ideelle Unterschiede bereichernd sein können, zeigt «Zeppelin – ein Musical» exemplarisch auf. Gleichzeitig wird durch die musikalische Untermalung durch das «Symphonische Blasorchester Kreuzlingen» deutlich, dass Blasmusik noch lange nicht von gestern ist. Mit innovativen Ideen und Freude an der Sache erreicht das Musical dadurch eine Strahlkraft über die Region hinaus - genau wie dazumal Graf Zeppelin.

Kristiane Vietze
Präsidentin IHK Thurgau
Patronat Wirtschaft
Kultur gehört ebenso zu einem funktionierenden und lebendigen Wirtschaftsraum wie Menschen, Landschaft und Arbeit. Dass sich «Zeppelin – Ein Musical» mit einem der einflussreichsten technischen Pioniere des Bodenseeraums auseinandersetzt, hat mein Interesse geweckt. Auch heute noch ist Unternehmergeist eines der Steckenpferde unserer Region. Das Musical thematisiert dabei das Spannungsfeld zwischen Festhalten an Traditionen und Innovationsfreude auf eindrückliche, aber auch unterhaltsame Weise.

Charles Lewinsky
Drehbuchautor und Schriftsteller
Patronat Kunst
Bei der Aufführung meines «Gotthelf» habe ich gestaunt, was ein Blasmusik-Ensemble für einen vielfältigen Sound gestalten kann. Wer das miterlebt hat, will die neue Produktion nicht verpassen!

Foto: Maurice Haas / © Diogenes Verlag